Zündorf - Gleich auf Ebene eins empfangen den Besucher an fast allen Wänden Video-Projektionen von Li Gang. Ohnehin ist der aus mehreren Ebenen bestehende
Wehrturm bei Ausstellungen selten so vielseitig genutzt worden. „Wir wollten ein Statement setzen," erklärt Wendy Hack. Die Bonner Künstlerin ist Teil der vierköpfigen deutsch-chinesischen
Künstlergruppe, die nun eine Auswahl ihrer Arbeiten im Zündorfer Wehrturm zeigt.
Neben ihr präsentiert die Kölnerin Ulla Maria Zenner Arbeiten, zudem mit Li
Gang und Liu Shuiyang zwei eigens aus China angereiste Künstler. Die Zusammenstellung der Schau ist so zur logistischen Herausforderung geworden.
Erst am Vortag der Vernissage seien letzte Skulpturen aus einem Depot aus
Attendorn abgeholt worden, berichtet Heidi Schulte-Carstens vom Museum Wehrturm. Zudem mussten Visa für den rund zweiwöchigen Aufenthalt der beiden chinesischen Künstler organisiert
werden.
Für Liu Shuiyang ist die Ausstellung ein kultureller Austausch zwischen
seiner Heimat und Europa. „Für mich sind Skulpturen klassisch europäisch", berichtet er. Er selbst habe sich beim Arbeiten daran orientiert.
Kennen gelernt haben sich die vier Künstler, die sich durch die
geographische Trennung selten persönlich treffen, über Wendy Hack. Die Bonnerin ist viel gereist und hat auch in China gearbeitet. Ihre Arbeiten aus Papier muten so auch teilweise asiatisch an. Ulla
Maria Zeller indes präsentiert zur Ausstellung vor allem Klang- und Video-Installationen - zudem eine besondere Installation auf einer der mittleren Ebenen. Ihr Titel: „Leere". Der nicht bespielte
Schaukasten dort, solle die Besucher zum Nachdenken, Innehalten und Umdenken anregen, so Zeller.
Die Ausstellung „Schatten TA", wobei TA im Chinesischen für Turm steht,
kann noch bis zum 2. April im Zündorfer Wehrturm besucht werden. (Lars Göllnitz)
Exkursion 2015: Peking / Bonn / Tondorf
Galerie Musnadi - Weskamp
www.musnadi-weskamp.com
Kölnische Rundschau vom 21.09.2015
http://mobil.rundschau-online.de/euskirchen/eifeler-ateliertage-bemalte-stuehle-haengen-auf-den-eifeler-ateliertagen-von-der-decke,23794578,31855932.html
Die Variante in der in diesem Sommer eröffneten Galerie von Ira Musnadi-Weskamp in der umgebauten alten Scheune ihrer „Casa Inspira“ mitten in Tondorf ist jedoch stiller und konzentrierter.
„Exkursion Peking/Bonn/Tondorf“ heißt die Gruppenausstellung mit drei Künstlerinnen, die schon im Frauenmuseum in Bonn ausgestellt haben, und dem in China bekannten Künstler Li Gang. Wendy Hack etwa fotografierte an der chinesisch-pakistanischen Grenze Alltagssituationen. Li Gang macht in Peking Fotos mit zum Teil selbst gebauten Plattenkameras. Die Abzüge werden im Labor kunstvoll belichtet und nachbearbeitet. Die Schwarz-Weiß-Arbeiten erinnern an kunstvolle Tuschemalerei. Das Ausgangsmotiv, Steinplattenfragmente, ist kaum noch zu erkennen.